Nachdem Firaxis mit XCOM: Enemy Unknown das Genre rundenbasierter Taktikspiele wieder breiteren Massen näher brachte, schickt man sich nun an mit dem Nachfolger das Genre zu perfektionieren. Zumindest wenn man der ersten Traumwertung bei PC Games glauben schenkt. Das neue Setting ist schnell erklärt: 20 Jahre nach der Alien-Invasion, die in XCOM: Enemy Unknown der Ausgangspunkt war, ist die XCOM Spezialeinheit nicht mehr als eine kleine Widerstandszelle, die einer Marionettenregierung gegenübersteht und natürlich deren extraterrestrischen Strippenziehern. Wie auch im Vorgänger treibt man dabei die Story eigenständig voran. Man nimmt die entsprechenden Missionen immer dann an, wenn man Lust hat bzw. wenn man stark genug ist oder sich zumindest so fühlt. Bis dahin bleibt es einem selbst überlassen, zu welchem Einsatzort man eilt, wie man sein Team aufstellt und wie man das Hauptquartier ausrüstet, Forschung voran treibt usw.
Im Einsatz selbst wartet dann das Herzstück des Titels: Rundenbasierte Taktik. Zug für Zug, Aktion für Aktion führt man hier seine Truppe zum Ziel und stellt sich den Gegnern, die auf unterschiedlichste Weise zu besiegen sind. Auch die Umgebung ist manchmal im Fokus, wie es zum Beispiel Bomben zu entschärfen, Computer zu hacken oder in Lagerhallen einzubrechen gilt. Wer dabei noch ein Zuglimit einhält, holt mitunter eine noch größere Belohnung heraus. Gelegentlich ist die Einhaltung dieses Limits aber auch essentiell, damit die Mission nicht scheitert.
Soviel zu XCOM 2 in aller Kürze. Erscheinen wird es (an meinem Geburtstag) am Freitag, den 5. Februar. Gibt es hier auch Freunde der Rundentaktik? Ich persönlich bin eher ein Fan der Rundenstrategie (wobei man sich über die Unterschiede hier vermutlich lange streiten könnte) und Firaxis daher vor allem bei der Civilization Reihe verfallen. Vielleicht riskiere ich aber mal einen Ausflug in die Taktikgefilde.
Und ihr?
Im Einsatz selbst wartet dann das Herzstück des Titels: Rundenbasierte Taktik. Zug für Zug, Aktion für Aktion führt man hier seine Truppe zum Ziel und stellt sich den Gegnern, die auf unterschiedlichste Weise zu besiegen sind. Auch die Umgebung ist manchmal im Fokus, wie es zum Beispiel Bomben zu entschärfen, Computer zu hacken oder in Lagerhallen einzubrechen gilt. Wer dabei noch ein Zuglimit einhält, holt mitunter eine noch größere Belohnung heraus. Gelegentlich ist die Einhaltung dieses Limits aber auch essentiell, damit die Mission nicht scheitert.
Soviel zu XCOM 2 in aller Kürze. Erscheinen wird es (an meinem Geburtstag) am Freitag, den 5. Februar. Gibt es hier auch Freunde der Rundentaktik? Ich persönlich bin eher ein Fan der Rundenstrategie (wobei man sich über die Unterschiede hier vermutlich lange streiten könnte) und Firaxis daher vor allem bei der Civilization Reihe verfallen. Vielleicht riskiere ich aber mal einen Ausflug in die Taktikgefilde.