Game Royale: Jäger der verlorenen Glatze
GameRoyale.de schrieb:
Jan Böhmermann ist guter Dinge. Nachdem er die minderwertige, rabenschwarze Witzekohle der Neo Magazin Royale-Autoren in nächtelanger Kleinarbeit zu einem lupenreinen Gagdiamanten von 88 Carat gepresst und geschliffen hat, will er nur noch eins: Schnell ins Studio, seinem väterlichen Freund William seinen Text übergeben und danach seinem Publikum dienen. Sein größter Wunsch war es schließlich immer nur, Quatsch zu machen. Doch die beliebte Sollbruchstelle der deutschen Medienwelt weiß genau, dass er ohne sein Publikum und seinen väterlichen Freund William nur ein trauriger Clown in der Fußgängerzone des Lebens wäre. Aber etwas ist heute anders. Wo ist William?
Jawollo! Passend zur letzten Ausgabe vor der Winterpause gibt es zum Neo Magazin Royale jetzt das dazugehörige Point-and-Click-Adventure »Game Royale«, in dem man sich in der Rolle von Jan Böhmermann auf die Suche nach Sprecher und Sidekick William Cohn machen muss. Das ganze hat wirklich alles, was man von einem klassischen Point & Click erwartet, inklusive pixeliger Grafik, dummen Sprüchen und einem erstaunlich guten Soundtrack. Der Schwierigkeitsgrad ist überschaubar, genau wie der Umfang – in drei Stunden sollte man durch sein, aber für ein kostenloses Spiel ist das in Ordnung und die Qualität stimmt, was das Wichtigste ist.
Vom Humor her richtet es sich natürlich in erster Linie an die »Neo Magazin«-Zuschauer, also wer da nicht zumindest hin und wieder mal rein geschaut hat, wird mit den Charakteren wie dem Beefträger, den Bastel Brothers und Captain Obvious wahrscheinlich nicht so viel anfangen können. Das Spiel sollte aber trotzdem Spaß machen, auch wenn man die Hintergründe nicht alle kennt
»Game Royale: Jäger der verlorenen Glatze« läuft unter Windows 7, Mac OSX 10.8, iOS 8.3 und Android 5 (oder höher) und ist komplett kostenlos. Und (meiner bescheidenen Meinung nach) auf jeden Fall einen Blick wert – wo findet man so was schon noch
Downloadlinks und Informationen: gameroyale.de/
Game Royale im Bewegtbild in der letzten »Neo Magazin Royale«-Ausgabe: zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/vi…15?bc=saz;saz4;kua1921504 (ab 21:30 – allerdings nur sehr kurz, wie mir gerade auffällt …)
Hier könnte meine Signatur stehen!