Gerade drüber gestolpert... leite Ich doch gleich mal an den Forenberg weiter 
http://www.gametrailers.com/player/31297.html
der Trailer sagt eigentlich schon alles, was man wissen muss... noch mehr Informationen gibt's auf de offiziellen Homepage
und für alle die zu faul sind den Trailer anzuschauen: Battlefield Heroes ist/wird ein kostenloses(!) Multiplayer-Spiel von den Entwicklern von Battlefield 1942 und Battlefield 2
es sieht auf jeden Fall ganz witzig aus
und weil's kostenlos ist, werd Ich das sicher mal antesten sobald es zum Download bereit steht
Release ist für Sommer 2008 angedacht, Ich für meinen Teil bin zumindest gespannt
Edit vom DJ:
http://www.gametrailers.com/player/31297.html
der Trailer sagt eigentlich schon alles, was man wissen muss... noch mehr Informationen gibt's auf de offiziellen Homepage
und für alle die zu faul sind den Trailer anzuschauen: Battlefield Heroes ist/wird ein kostenloses(!) Multiplayer-Spiel von den Entwicklern von Battlefield 1942 und Battlefield 2
es sieht auf jeden Fall ganz witzig aus
und weil's kostenlos ist, werd Ich das sicher mal antesten sobald es zum Download bereit steht
Release ist für Sommer 2008 angedacht, Ich für meinen Teil bin zumindest gespannt
Edit vom DJ:
Große Battlefield Heroes-Preview!
Sie ließen uns am D-Day die Strände und Klippen der Normandie erstürmen. Sie schickten uns in den Dschungel und die zerstörten Städte des Vietnam. Sie begleiteten uns durch die sengende Hitze und staubige Wüste des Nahen Ostens. Sie steckten uns in Kampfroboter und futuristische Vehikel der fernen Zukunft. Doch sie ließen uns nie allein, ständig begleiteten uns dutzende Kameraden, die neben uns kämpften, starben und siegten!
Dice hat mit der Battlefield-Reihe eine der konstanten Größen im Multiplayershooter-Genre geschaffen, doch genauso wie die Kollegen von id Software (Enemy Territory, Quake, Doom) und Epic (Unreal Tournament), stehen sie unter herbem Beschuss - Fuel of War, Halo 3, Call of Duty (2&4), Red Orchestra oder Crysis heißen die Herausforderer und sie schießen den alteingesessenen Stammesvätern langsam das Dach vom Kopf. Dice und EA entwarfen nun einen ganz eigenen Weg aus dieser Krise: Eine Frischzellenkur für Battlefield!
Einfacher soll es werden, leichter zugänglich auch für Neulinge und Gelegenheitsspieler (oder wie man in Deutschland sagt "Casual Gamer" :ugly:-), erfrischend und vor allem soll es auch Spaß machen!
Dabei kommen wir direkt zum wichtigsten Punkt in diesem Konzept: Battlefield Heroes ist kostenlos - doch dazu später mehr.
Von Comichelden und Schießbudenfiguren
Die auffallendste Änderung ist die Grafik. Team Forttress 2 lebte es vor, Dice kopiert fleissig und verpasst seinen Helden eine Comicgrafik vom Feinsten. Bunt, überzeichnet und farbenfroh sieht es aus, wenn sich die beiden Teams an die Gurgel gehn. Die Helden sehen aus, als wären sie frisch aus einem Marvelcomic der 30er Jahre entsprungen, Superman und Captain America lassen grüßen. Die Teams heißen zwar "Royal Army" und "National Army", doch das sich hier nichts anderes als Comicnazis und Zeichentrickbriten bekriegen ist klar erkennbar. Die Uniformen sind deutlich an reale Vorbilder angelehnt und man kann auch leicht einen Shermanpanzer oder die typische Bauweise deutscher Stahlkolosse erkennen.
Doch auch das Gameplay passt sich am Stil an, es wird simpel gehalten und soll vor allem Spaß bieten! Das kann sicher funktionieren und könnte eine ähnliche Gaudi bieten wie zum Beispiel Serious Sam, außerdem erschlägt es Neueinsteiger nicht direkt, so wie es Unreal Tournament oder Quake Wars so gern tun. Doch hier läuft man auch zwangsläufig Gefahr, das das Gameplay zu simpel gerät und bereits nach wenigen Stunden langweilt, eine Falle in die schon so manches Actiongame stolperte - man denke nur an Painkiller oder Doom³ zurück. Hier wird Dice eine gute Balance finden müssen...
Und wer soll das bezahlen?!
Beim Thema Balance kommen wir auf das Ende vom Anfang zurück, das Thema "Kostenlos". Battlefield Heroes wird nur durch Werbung und freiwillig erwerbbare Zusatzinhalte finanziert, das Grundspiel bleibt absolut kostenlos. Außerdem gab EA vor kurzem bekannt, das es kein Product-Placement oder Werbung innerhalb der Partien geben werde. Zum Spielen muss man sich allerdings über eine Homepage einloggen, die mit Werbung vollgestopft ist und währrend dem Ladevorgang Werbung zeigt - eine Lösung, mit der man als Spieler gut leben können sollte.
Ein zusätzliches Schmankerl bietet Dice mit neuen Klamotten und Styles für die Figuren, ich kann mir also einen ganzen Kleiderschrank für meinen Helden zusammenkaufen und auf den Schlachtfeldern als coole Sau glänzen. Dafür muss ich dann allerdings zahlen. Außerdem kann ich mir einen Erfahrungsmultiplikator kaufen, mit dem ich schneller im Rang aufsteige und schneller Waffen freispiele. Es wird aber keine Extrawaffen oder Sonderaktionen wie Atombomben und Napalmangriffe für Zahlfreudige geben, die Balance innerhalb jeder Partie bleibt also laut Dice gewahrt.
Fazit:
Battlefield Heroes bietet mit seinem Finanzierungsplan und der Maxime "Spaß statt Nerds" einen interessanten Ansatz, stellt den geneigten Spieler allerdings vor zwei Fragen:
1. Wird es bei Klamotten bleiben? Oder kann man nicht vielleicht doch irgendwann einen Königstigerpanzer, einen Atombombenabwurf oder eine Infrarotzielvorrichtung im Onlineshop erwerben und damit das Blatt zu eigenen Gunsten wenden?
2. Warum sollte ich meine Zeit auf den Schlachtfeldern der Heroes vertrödeln, wenn mit Team Forttress 2 eine weit überlegene Alternative in den Regalen steht?
TF2 hat seine Macht bereits bewiesen, Battlefield Heroes wird dies im Sommer tun - das Zwoks-Team wird dann natürlich mit einem großen Vergleichstest in die Schlacht ziehen und beide Kontrahenten auf Herz und Nieren testen! Da Battlefield Heroes im Grunde kostenlos ist, kann man natürlich erstmal nichts falsch machen, weswegen jeder Fan von schneller und simpler Action den Titel anspielen sollte. Bei Nichtgefallen oder einkehrender Langeweile kann man sich immernoch ausloggen, zu verlieren hat man wenig...
Die Comicgrafik ist naürlich nicht jedermanns Sache und das neue Heroes wird auch kaum einen Großteil der Battlefieldveteranen begeistern, doch das will es auch nicht, die Zielgruppe sind ja Gelegeneitsspieler, Neueinsteiger und Freunde des schnellen Spaßes und die könnten hier eine ordentliche Ladung Fun abstauben.
mfg DJ
Hier könnte meine Signatur stehen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DJ Wachturm ()