Tastenschläge mit dem Tag „Electronic Arts (Entwickler)“
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Schon 2009 startete »Battlefield Heroes« in die Beta und eröffnete damit damit für EA den Free to Play Markt. Seit dem begeistert der Comic-Ableger der Battlefield-Reihe vor allem durch seine kurzen, aber knackigen Runden und sein relativ zugängliches Gameplay. Doch wie hat sich das Spiel entwickelt? Taugt es immer noch zum herrlich abgedrehten Battlefield Quickie oder hat das »Kauf dir den Sieg« Prinzip längst alle Spieler vergrault? Hier ein kurzer Einblick, wie mir das Spiel heute im Vergleich zu der früheren Phase erscheint.
Ein Quickie zwischendurch
Als erstes kann man definitiv festhalten, dass sich an der Mechanik der schnellen Runde zwischendurch nicht viel geändert hat. Man startet das Spiel über den Browser, wählt seinen Helden aus und klickt auf den »Play Now!« Knopf. Meistens landet man dann ohne Verzögerung auf einem Server und hat in der Regel um die 15 Minuten, selten länger Spaß. Aus dieser unkomplizierten Kurzweiligkeit bezieht das Spiel auch weiterhin eine große Anziehungskraft.… [Weiterlesen]
-
Ein gigantisches Online-Rollenspiel im Star Wars Universum mit Millionen Spielern, ein World of Warcraft Killer, das nächste große Ding des Genres. Vieles wurde dem ersten MMO (Massive Multiplayer Online Game) aus der einstigen Edelschmiede BioWare prophezeit. Geworden ist daraus bekanntlich nicht viel, doch woran lag dies eigentlich? Was hat Bioware richtig gemacht und was nicht? Der Fundamentalkritik, dass aus dem einstigen Qualitätsgaranten BioWare nach der von EA verordneten Umstrukturierung nur ein Ramschlabel wurde, soll hier mal kein Platz eingeräumt werden. Im Zentrum steht das Spiel und seine Vor- und Nachteile. Warum ist aus dem Spiel kein großes Ding geworden, sondern muss sich nun um einen Nischenplatz im Free to Play Sektor prügeln?
Star Wars, Star Wars und noch mehr Star Wars
Jedi, Lichtschwerter, Raumschiffe, Hutten, Sith und und und. An nahezu jeder Ecke stößt man auf Elemente aus den Filmen oder Romanen des Franchise und beinahe noch so jedes Detail kommt einem eingefleischten Padawan… [Weiterlesen]